 |

 |
jobvector career day
19. Februar 2019 in München
Entdecken Sie als Schüler oder Absolvent eines Berufskollegs für Chemie, Pharmazie und Biologie Ihre Karrierechancen bei innovativen Unternehmen aus den naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen:
- Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber persönlich kennen und profitieren Sie von Ihrem neuen Netzwerk.
- Top-Arbeitgeber stellen sich vor und sprechen über individuelle Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.
- Bewerbungsmappencheck: Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen von Experten fachspezifisch optimieren.
- Erhalten Sie kostenlose Bewerbungsfotos von professionellen Fotografen.
- Richtungsweisende Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bietet das Bewerbungsgespräch LIVE.
» Weitere Informationen
|
 |
Die T5 JobMesse
27. März 2019 in Stuttgart
Die Jobmesse für Biotechnologie, Chemie, Healthcare, Life Sciences, Medizintechnik, Pharmazie und Umwelttechnik
Für: Berufserfahrene - Doktoranden - Absolventen
T5 unterstützt Bewerber und Arbeitgeber neben dem Online-Stellenportal, das Inserenten und Suchende gleichermaßen zu ihrem Vorteil nutzen können, mit der T5 JobMesse. Diese findet mehrmals im Jahr an wichtigen Standorten statt und dient allen Akteuren des Arbeitsmarktes zur Netzwerk-Erweiterung. Der persönliche Eindruck kann durch keine Internetlösung ersetzt werden.
» Weitere Informationen
|
 |
"Bündnis TA" - Bündnis für die technischen Assistentenberufe in Naturwissenschaft und Medizin |
 |
"Berufsperspektiven in der Chemie" - Aktuelle Broschüre der GDCh
Informationen und Erfahrungsberichte von Einsteigern und Profis
» Weitere Informationen |
Der Verband Deutscher Chemotechniker und Chemisch-technischer Assistenten e.V., kurz VDC, wurde 1956 als Interessensvertretung dieser Berufsstände gegründet.
Der VDC ist die überregionale, bundesweite Standesorganisation der mittleren Chemieberufe, insbesondere der Techniker (CT) und Assistenten (CTA), und hat das Ziel, seine Mitglieder gesellschaftlich und fachlich zusammenzuführen und den beruflichen Nachwuchs zu fördern.
Der VDC arbeitet für diese Ziele unabhängig; ist also weder den Gewerkschaften, noch den Arbeitgeberverbänden oder Organisationen der chemischen Industrie verpflichtet.
|